
Anatomie des Nagels
Anatomie der Hand
Hilfsstoffe und Hilfsmittel zur Aufbringung des Kunstnagels
Erklärung – Demonstration der verschiedenen Techniken
Erkennen von Erkrankungen des Nagels
Produkterklärung und deren Anwendung, Inhaltsstoffe
Hygienemaßnahmen
Gesetze und Verordnungen
Wirtschaftskunde
Problembesprechung - Trouble Shooting
Beantwortung aller entstandenen Probleme während der Übungsphase
Handwerk hat "goldenen Boden"
Ihre Kunden sind Ihre Visitenkarten, Sie verkaufen etwas, was man sieht (Grundregel im erfolgreichen Geschäftsleben)
Höchste Gewinnspanne - Geringer Wareneinsatz
Sie haben keine verderbliche Ware, es gibt kein Ablaufdatum, daher kein Risiko beim Produktkauf
Sie müssen kein Geschäft eröffnen und können auch von zu Hause aus arbeiten
Umsatzgarantie durch Auffüllungen
Petra Schappelwein (Master Educator) ist mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich Nageldesign, der erfolgreichen Teilnahme an Meisterschaften, ihrem Know-How sowie ihrer Fachkompetenz bei vielen Meisterschaften im In- und Ausland als Jurymitglied vertreten und war als Prüferin bei der Abnahme von Arbeitsproben maßgeblich beteiligt. Dadurch verhalf sie schon sehr vielen KursteilnehmerInnen unserer Ausbildungsstätte zur erfolgreichen Selbstständigkeit. Handwerk hat "goldenen Boden"
Pro Tag bezahlen Sie nur € 110.- inkl. MwSt. Nach schriftlicher Anmeldung und danach erfolgter Bestätigung des reservierten Kursplatzes erhalten Sie ca. 2-3 Wochen vor Kursbeginn sämtliche Informationen zugesandt. Die Rechnung ist im Voraus zu begleichen.
Nein, es sind immer 2 Tage (Samstag und Sonntag) in ca. 2 wöchigen Abständen, um Erlerntes zu Hause zu präzisieren und zu perfektionieren. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Kursplan bzw. Anmeldeformular.
2-3 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie alle weiteren Informationen.
Im Nail Training Center in Niederösterreich, 2700 Wiener Neustadt.
Auf unserer Internetseite finden Sie einen Lageplan, weiters können Sie einen Routenplaner benutzen um zu uns zu finden. Die Adresse lautet: 2700 Wiener Neustadt, Fischauer Gasse 189. Wir sind sehr einfach zu finden, Parkplätze sind vor dem Schulungszentrum vorhanden.
Für den 1 + 2 Kurstag brauchen Sie ein und dasselbe Modell. Sie benötigen für die Ausbildung Vorort für den Basic Kurs 2 Modelle, für den Profi Kurs und Professional Kurs ca. 5-6 Modelle. Alles Nähere wird dann im Kurs besprochen. TIPP: Es ist immer gut Modelle in Reserve zu haben (krank, verhindert usw.). Sollten Sie einmal kein Modell zur Hand haben wird auf Ihren eigenen Händen/Nägeln gearbeitet.
Die Kosten für Mittag- und Abendessen sowie Getränke sind in den Kurskosten nicht enthalten.
Bezüglich Materialien nehmen Sie Ihre eigenen vorhandenen mit zur Schulung. Bitte beachten Sie, die benötigten Produkte müssen von Ihnen selbst mitgebracht werden.
Eine Auflistung der benötigten Produkte für die ersten beiden Kurstage finden Sie auf der Rückseite des Anmeldeformulars.
Nein, kein Problem kommen Sie mit Ihren vorhandenen Materialien zu unseren Kursen. wenn Sie schon über eigene Produkte verfügen (eine Auflistung der benötigten Produkte für die ersten beiden Kurstage finden Sie auf der Rückseite des Anmeldeformulars). Die benötigen Produkte/Materialien für die weiteren Kurstage, besprechen wir Vorort am ersten Kurswochenende.
Bezüglich Materialien nehmen Sie Ihre eigenen vorhandenen mit zur Schulung. Bitte beachten Sie, die benötigten Produkte müssen von Ihnen selbst mitgebracht werden.
Nur gute Laune und gemütliche Kleidung.
Handtuch & Küchenrolle
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, wir fangen ganz von vorne an.
Nach den absolvierten Kurstagen erhalten Sie ein Zertifikat. Dank der reaktivierenden Farben des Hintergrundes und des eingedruckten Mikrotextes (Wasserzeichen) sind die Originale fälschungssicher.
Wir bieten Grundausbildungen mit verschiedenen Ausbildungsstufen an.
Mit unseren individuellen Grundausbildungen Basic-, Profi- und Professional, ist für jeden etwas dabei. Wenn Sie nicht wissen welche Grundausbildung für Sie die Richtige ist, kontaktieren Sie gerne unsere Schulungsleitung unter 0664 310 1442.
Wir beraten Sie welche Grundausbildung für Sie geeignet wäre bzw. in Ihrem Fall die Beste ist. Sie können auch gerne einen Termin vereinbaren für ein persönliches Beratungsgespräch Vorort.
Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Anfrage zur Verfügung unter: